Juwelier Schönhofen
Mühle Glashütte 29er Casual
Mühle Glashütte 29er Casual
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Entdecken Sie die Mühle Glashütte 29er Casual Samtbraun (M1-25-78-300-VLB) – Sportliche Eleganz trifft auf maritimes Erbe.
Unsere 29er Casual in Samtbraun steht für edle Zurückhaltung und zeitlose Eleganz. Inspiriert von der Natur und dem maritimen Erbe der 29er Segeljolle, vereint sie klassisches Design mit höchstem Tragekomfort. Ihr flaches Gehäuse sorgt für eine perfekte Passform – ob zu legeren Outfits oder zum Slim-Fit-Sakko. Für maximale Vielseitigkeit wird die Uhr mit zwei Armbändern geliefert: einem edlen Leder- und einem weichen Velourslederband.
📏 Abmessungen: Sportlich-präsent
Durchmesser: Ø 42,4 mm
Höhe: 9,75 mm
Lug-to-Lug: 49,1 mm
🛠️ Funktionen: Präzise & praktisch
Datum: Immer korrekt angezeigt
⌚ Gehäuse: Robust & stilvoll
Material: Edelstahl
Glas: Entspiegeltes Saphirglas
Boden: Mit Sichtfenster
Krone: Verschraubt
⚙️ Uhrwerk: Automatische Präzision
Typ: Automatik
Kaliber: SW 300-1, Mühle-Version mit Spechthalsregulierung
Sekundenstopp & Datumschnellkorrektur: Für exakte Einstellungen
🎨 Zifferblatt: Eleganz in Samtbraun
Farbe: Samtbraun
Indizes: Appliziert
Zeiger & Stundenmarkierungen: Mit Super-LumiNova für optimale Ablesbarkeit
🔗 Band: Flexibel & stilvoll
Lederband (22 mm) mit Dornschließe: Klassisch und elegant
Velourslederband (22 mm) mit Dornschließe: Weich und komfortabel
Schnellwechselfederstege: Einfaches Wechseln für jeden Anlass
⏳ Gangreserve: Verlässlich im Alltag
Bis zu 56 Stunden
💧 Wasserfestigkeit: Alltagstauglich & robust
Bis zu 10 bar
Die 29er Casual Samtbraun ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Symbol für Sportlichkeit, Eleganz und maritimes Flair, perfekt für alle, die ein klassisches Design mit hochwertiger Verarbeitung und flexiblen Tragemöglichkeiten kombinieren möchten.
Die 29er Casual Küstenblau ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie verkörpert sportliche Eleganz, maritimes Flair und Vielseitigkeit. Perfekt für alle, die Design, Qualität und Komfort in einer Uhr vereint suchen.



Familientradition seit mehr als 150.Jahren
Die Geschichte
Mühle-Glashütte blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die 1869 mit Robert Mühle begann. Ursprünglich wurden präzise Messinstrumente für die Uhrenindustrie gefertigt, bevor sich das Unternehmen auf Tachometer und nautische Instrumente spezialisierte. Nach zwei Enteignungen in der DDR führte Hans-Jürgen Mühle 1994 das Familienunternehmen mit Armbanduhren und nautischen Zeitmessern erfolgreich weiter. Heute ist Mühle-Glashütte in fünfter Generation unter Thilo Mühle tätig und steht für Tradition, Präzision und Innovation in der Uhrmacherkunst.

Bis ins kleinste Detail.
Die Montage einer Mühle Uhr.
Die Montage einer Mühle Uhr wird durch die Spechthalsfeinregulierung zu einem echten Highlight für Liebhaber feiner Mechanik. Dieses ausgeklügelte System, entwickelt von Mühle-Glashütte, erinnert in seiner Form an einen Vogelschnabel und sorgt für eine extrem präzise Justierung des Uhrwerks. Durch die stabile Fixierung des Rückerzeigers bleibt die Uhr auch bei Erschütterungen oder plötzlichen Bewegungen präzise und zuverlässig. Diese Feinregulierung ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern verleiht jeder Mühle Uhr ihre außergewöhnliche Ganggenauigkeit – perfekt für alle, die auf Präzision und Zuverlässigkeit setzen.

Ein Lebenlang.
Mehr als nur eine Uhr.
Mühle Glashütte steht für über 150 Jahre Tradition und Präzision in der deutschen Uhrmacherkunst. Im Herzen von Glashütte entwickelt das familiengeführte Unternehmen hochwertige Zeitmesser, die modernste Technik mit klassischem Design verbinden. Jedes Modell vereint handwerkliche Expertise mit Innovationen wie der Spechthalsfeinregulierung, die für höchste Ganggenauigkeit sorgt. Ob für den Alltag oder unter extremen Bedingungen – Mühle Uhren sind auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Perfekt für alle, die deutsche Qualität und zeitlose Eleganz schätzen.