Mühle Glashütte Lunova Datum
Mühle Glashütte Lunova Datum
Entdecken Sie das Lunova Datum, ein meisterlich gefertigtes Zeitmessgerät von Mühle Glashütte, das mit seiner schlanken Eleganz und technischen Raffinesse besticht. Dieses Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit modernem Design, um einen zeitlosen Begleiter für den anspruchsvollen Träger zu schaffen.
📏 Abmessungen: Perfektioniertes Profil
- Durchmesser: Ø 42,3 mm
- Höhe: 10,7 mm
📅 Funktion: Zeitlose Präzision
- Datum: Schnelles Einstellen des aktuellen Datums für ständige Aktualität.
⌚ Gehäuse: Robuste Eleganz
- Material: Edelstahl, für Langlebigkeit und einen klassischen Look.
- Glas: Entspiegeltes Saphirglas ermöglicht eine klare Sicht auf das Zifferblatt ohne Reflexionen.
- Boden: Mit Sichtfenster, bietet einen Einblick in das präzise Innere der Uhr.
- Krone: Verschraubt, gewährleistet Wasserdichtigkeit und Stabilität.
⚙️ Uhrwerk: Mechanische Präzision
- Typ: Automatik, nutzt Bewegung für Energie.
- Kaliber: SW 400-1, Mühle-Version mit Spechthalsregulierung für ausgezeichnete Ganggenauigkeit.
- Funktionen: Sekundenstopp und Datumschnellkorrektur, für einfache Zeit- und Datumeinstellung.
🎨 Zifferblatt: Eindrucksvolle Ästhetik
- Farbe: Ein tiefes Schwarz-Grau, das Eleganz und Lesbarkeit vereint.
- Indizes: Applizierte Indizes, Stundenmarkierungen und Zeiger sind mit Super-LumiNova für eine optimale Ablesbarkeit auch bei geringem Licht belegt.
🔗 Band: Exklusiver Komfort
- Breite: 22 mm
- Material: Exquisites Krokolederband, unterstreicht die Eleganz des Zeitmessers. Mit Dornschließe und einem praktischen Schnellwechselsystem für Flexibilität.
⏳ Gangreserve: Ununterbrochene Begleitung
- Bis zu 41 Stunden, versichert eine verlässliche Zeitmessung auch zwischen den Aufzügen.
💧 Wasserdichte: Abenteuerbereit
- Bis zu 10 bar, bereit für alltägliche Herausforderungen sowie Wasseraktivitäten.
Das Lunova Datum repräsentiert die Quintessenz von Mühle Glashütte's Engagement für Qualität, Präzision und Stil. Es ist eine hervorragende Wahl für den modernen Gentleman, der einen zuverlässigen und eleganten Zeitmesser sucht, der sowohl im Berufsleben als auch in der Freizeit überzeugt.
Die Geschichte
Mühle-Glashütte blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die 1869 mit Robert Mühle begann. Ursprünglich wurden präzise Messinstrumente für die Uhrenindustrie gefertigt, bevor sich das Unternehmen auf Tachometer und nautische Instrumente spezialisierte. Nach zwei Enteignungen in der DDR führte Hans-Jürgen Mühle 1994 das Familienunternehmen mit Armbanduhren und nautischen Zeitmessern erfolgreich weiter. Heute ist Mühle-Glashütte in fünfter Generation unter Thilo Mühle tätig und steht für Tradition, Präzision und Innovation in der Uhrmacherkunst.
Die Montage einer Mühle Uhr.
Die Montage einer Mühle Uhr wird durch die Spechthalsfeinregulierung zu einem echten Highlight für Liebhaber feiner Mechanik. Dieses ausgeklügelte System, entwickelt von Mühle-Glashütte, erinnert in seiner Form an einen Vogelschnabel und sorgt für eine extrem präzise Justierung des Uhrwerks. Durch die stabile Fixierung des Rückerzeigers bleibt die Uhr auch bei Erschütterungen oder plötzlichen Bewegungen präzise und zuverlässig. Diese Feinregulierung ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern verleiht jeder Mühle Uhr ihre außergewöhnliche Ganggenauigkeit – perfekt für alle, die auf Präzision und Zuverlässigkeit setzen.
Mehr als nur eine Uhr.
Mühle Glashütte steht für über 150 Jahre Tradition und Präzision in der deutschen Uhrmacherkunst. Im Herzen von Glashütte entwickelt das familiengeführte Unternehmen hochwertige Zeitmesser, die modernste Technik mit klassischem Design verbinden. Jedes Modell vereint handwerkliche Expertise mit Innovationen wie der Spechthalsfeinregulierung, die für höchste Ganggenauigkeit sorgt. Ob für den Alltag oder unter extremen Bedingungen – Mühle Uhren sind auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Perfekt für alle, die deutsche Qualität und zeitlose Eleganz schätzen.